|
|
WWW – Wissenswertes und Wissenswerte am Wegesrand LiAnE – Literalität im Alltag – vernetzt in Evangelischer Erwachsenenbildung Sprachtreff - für Integration auf dem Land Sprachräume - Büchereien für Intergration Ausbildung zur/zum Kirchenführer*in Kulturführerschein® Reformation Flüchtlingsbegleiter/in im Ehrenamt
|
Projekte beim eebLiAnE – ein Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekt in der Evangelischen KircheLiteralität im Alltag – vernetzt in Evangelischer Erwachsenenbildung Grundbildung im Bereich der Erwachsenenbildung braucht sensiblen Umgang. Das Projekt LiAnE – Literalität im Alltag – vernetzt in Evangelischer Erwachsenenbildung hat sich zur Aufgabe gemacht, unter Vermeidung eines defizitären Blickes verschiedene Angebote für Lernende, Lehrende und Multiplikatoren zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen. Im Vordergrund steht hier die Stärkung des Selbstwertes und des Selbstbewusstseins der Lernenden und die Stärkung der Motivation, auf einfachen Wegen den selbstbestimmten Umgang mit alltäglichen Herausforderungen zu lernen. An dem Projektstandort des Ev. Erwachsenenbildungswerks Rheinland-Süd e.V. in Simmern liegt der Schwerpunkt im Bereich der Finanziellen Grundbildung. Die Zielgruppe soll durch spezielle kompetenz- und handlungsorientierte Lernangebote die Fähigkeit erreichen, die alltäglichen Herausforderungen mit den Finanzen meistern zu können. Um dies zu erreichen, bieten wir folgendes an:
Wenn Sie Interesse an den Angeboten dieses Projekts haben, können Sie über das Anmeldeformular Kontakt aufnehmen. Kontakt und weitere Informationen: Alexandra Wust (swust(at)eeb-sued.de)
Ein Projekt der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung e.V. (DEAE) in Kooperation mit der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. (ELAG)
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung |
©
2014
· Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. ·
|